Der Gründer Ramón Bilbao Murga, kurz: Ramón Bilbao, wurde im Jahr 1876 geboren. Er kam aus dem kleinen Dorf Etxebarri und entdeckte dort sein Gespür fürs Geschäft. Schon früh ermutigte ihn sein Onkel, in den Weinhandel einzusteigen.
Der Anfang war nicht leicht, denn in der Rioja-Region zerstörte die Reblaus viele Weinberge. Dennoch gelang es Bilbao, in den Wein- und Getreidehandel einzusteigen. Nach Startschwierigkeiten 1899 etablierte Ramón Bilbao sich ab dem Jahr 1914 als feste Größe auf dem Markt. Zehn Jahre später eröffnete er zusätzlich eine Weinkellerei in dem Ort Haro, in der er Trauben von seinen eigenen Weinbergen verarbeitete. Im Jahr 1929, nur fünf Jahre nach Eröffnung der Kellerei, starb Bilbao und hinterließ seinem Sohn sein Lebenswerk.
Bis heute folgen die Weine des Weinguts Bilbao einer besonderen Philosophie: Sie sollen die Persönlichkeit der Region Rioja Alta zeigen. Dazu kommen klassische Zutaten wie beim Tempranillo, aber auch neue Elemente zum Einsatz, um frische, elegante und fruchtige Weine zu produzieren. Das Winzerteam ist an Innovationen aus der Vinifikation interessiert und arbeitet unter anderem mit Betontanks sowie mit neuen Einsatzmöglichkeiten von Hefe.