Escudo Rojo – Rotschild auf chilenisch
Escudo Rojo ist die spanische Übersetzung der Worte „Roter Schild“ – gleichermaßen stehen die Weine der Linie für eine Übertragung der aus dem Bordeaux bekannten Weine von Baron Philippe de Rothschild nach Chile. 1999 erstmals vinifiziert und ausschließlich den französischen Rebsorten Carménère, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah, Sauvignon Blanc und Chardonnay gewonnen, stehen die Weine aus der Andenrepublik heute Seite an Seite mit den legendären Rotschild Weinen aus dem Bordeaux. Insbesondere die Escudo Rojo Cuvée ist inzwischen eine Ikone und wird regelmäßig von Weinkritikern auf der ganzen Welt hoch bewertet und ausgezeichnet. Die Weine stammen aus verschiedenen Anbauregionen, die jeweils am besten dazu geeignet sind, die Trauben zur bestmöglichen Qualität gedeihen zu lassen: Der Carménère aus dem Rapel Valley, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah aus dem Maipo Valley, im Casablanca Valley wachsen der Chardonnay und der Sauvignon Blanc. Durch den Anbau in den unterschiedlichen Regionen ist gewährleistet, dass die Stärken jeder Rebsorte voll zur Geltung kommen.