„Die Weine sind von hervorragender Qualität, vom einfachen
Bordeaux bis zum Cru Classé.“ (James Suckling)
„Der Jahrgang 2019 hat einen verführerisch köstlichen Stil
hervorgebracht.“ (Wine Advocate, Lisa Perotti-Brown)
" 2019 ein wunderbarer Jahrgang. Ein Weinstil, den ich
persönlich sehr schätze. Die Frucht hat die Reinheit einer frommen Nonne. Es
ist außergewöhnlich. Auch die cremige Textur macht die Weine wirklich
verführerisch […].“.“ (vinous.com, Neal Martin)
"Die 2019er sind erstaunlich zugänglich, daher lassen
sich viele davon schon nach vier oder fünf Jahren Flaschenreifer zu trinken.“
(vinous.com, Neal Martin)
„Die 2019er werden gut reifen, weil dieser Jahrgang viele
Tannine und Phenole enthält, dazu konzentrierte Aromen und einem für die Hitze
des Sommers überraschend guten Säuregehalt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass
die besten Weine noch Jahrzehnte vor sich haben.“ (decanter, Jane Anson)
„Ich spürte, dass der Jahrgang 2019 großartig wird, denn wir
hatten die ganze Zeit wirklich gute Bedingungen, es fehlte uns nichts. Nach
einem heißen und trockenen Juli regnete es und wir waren glücklich. Es war wie
ein Wunder! Und dann wurde es wieder sehr trocken. Der August war nicht so
heiß, was sehr wichtig war. Die Trauben blieben aromatisch frisch und wir haben
keine Früchte verloren. Wir hatten nicht die Extreme von 2018. Dieser Jahrgang
ist ein Klassiker der Moderne – er zeigt alle Eigenschaften eines klassischen
Jahres, aber gleichzeitig hat man die Modernität des heißen Klimas.“ (Eric
Kohler, leitender Önologe Domaines Barons de Rothschild [zit. n. Wine Advocate,
Lisa Perotti-Brown])
„Eines ist sicher, der Jahrgang 2019 hat qualitativ sehr viel
zu bieten und das nicht nur im Bereich der Rotweine. Auch die Weiß- und
Süßweine verdienen unsere Aufmerksamkeit. Und sollte sich der Preistrend nach
unten verfestigen, dann muss man auch in diesen schwierigen Zeiten über einen
en Primeur-Kauf ernsthaft nachdenken.“ (Falstaff, Peter Moser)
"Zweitausendneunzehn ist ein großer Jahrgang. Ich weiß.
Langweilig. Aber meine Aufgabe ist es, es so zu sagen, wie es ist, und das ist
es, was es ist. Es ist ein ausgezeichneter Jahrgang". (vinous.com, Neal
Martin)
„Klar ist aber: es
wird im Bereich der 20 bis 50 Euro-Liga ganz tolle Schnäppchen geben, und auch
einige der Klassiker unter den Grands Crus werden zu sehr verlockenden Preisen
zu haben sein. Und zwar in so gut wie allen Appellationen.“ (Falstaff, Peter
Moser)
„Die Weine sind
typisch für Bordeaux […] mit einer Balancet von Alkohol, kühlen und blauen
Früchten und feinen linearen Tanninen“ (James Suckling)
„Die Weine, die ich
bisher verkostet habe, sind sehr vertraut und klassische Bordeaux. Die
geschmeidigen Tannine und der reine Fruchtcharakter sind das, was ich in
Bordeaux erwarte. Es sind alles wirklich gut Weine, und einige sind
fantastisch.“ (James Suckling)
„Die Winzer, mit denen
ich gesprochen habe, scheinen dem zuzustimmen, wenn man 2019 mit dem großen
Jahrgang 2010 vergleicht, aber ohne die Strenge und Wucht. Einige sagen, dass
der Jahrgang 2019 dem exzellenten Jahrgang 2016 nahekommt, jedoch mit einer
vielleicht etwas geringeren Tanninkonzentration.“ (James Suckling)
„Ich würde 2010 und 2016 immer noch als die besten Jahrgänge
des vergangenen Jahrzehnts bezeichnen, aber 2019 liegt nicht so weit dahinter,
auf den besten Plätzen.“ (decanter, Jane Anson) Neal Martin, vinous.com