Der Weißherbst – eine hellrote Spezialität aus Deutschland
Beim Weißherbst handelt es sich um eine spezielle Art des Rosés, die von deutschen Winzern hergestellt wird. Für die Produktion dieses Weins verwenden die Winzer nur eine einzige Rebsorte. In anderen Roséweinen können durchaus unterschiedliche Rebsorten zum Einsatz kommen. Die Anzahl der Rebsorten, die zur Herstellung eines Rosés verwendet werden, ist jedoch kein Qualitätsmerkmal.
Maximo Rosado – der Fruchtige aus Spanien
Dieser Roséwein ist ein Produkt der Weinkellerei Bodegas Maximo aus La Mancha. Er fällt durch sein kräftiges Rot auf, das sich auch in den starken Fruchtaromen widerspiegelt. Erdbeeren, Bananen und Pfirsiche lassen sich bei diesem trockenen Rosé herausschmecken. Diese intensiven Aromen hat der Wein einzig und allein der Rebsorte Tempranillo zu verdanken.
Urmeneta Rosé – ein Wein mit Geschichte
Mitten in Valle Central wachsen Früchte der Sorte Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah heran – und das seit etlichen Jahren. Das Weingut, auf dem die Trauben so prachtvoll gedeihen, ist eines der ältesten in Chile. In diesem nach Johannisbeeren und Himbeeren duftenden Roséwein dominiert der Cabernet Sauvignon. Er sorgt für einen dezenten Geschmack nach grüner Paprika, der perfekt mit der Frucht des Merlots harmoniert.
Luis et Liliane Sancerre Rosé – der Temperamentvolle von der Loire
Wer an diesem Roséwein riecht, spürt eine Brise des Windes, der zuvor an der Loire und deren Ufer vorüberzog. Aufgrund der mineralischen Note kann der reine Pinot Noir seine Herkunft nicht leugnen. Auch die volle Frucht und der Himbeerduft, die in dem Wein stecken, lassen keinen Zweifel zu: Hier war ein Spätburgunder im Spiel.
Cipresseto Rosato – ein Hauch Dolce Vita im Glas
Für diesen Roséwein zeigt sich das Gut Santa Cristina aus der Toskana verantwortlich. Dort kreieren die Winzer einen leichten und fruchtigen Wein, bei dem alle Aromen perfekt ausbalanciert zu sein scheinen. Es kommt sofort der Gedanke auf, dass die Winzer hiermit einen Wein geschaffen haben, den sie selbst gerne zur Erfrischung trinken.
Miraval Côtes de Provence Rosé – hollywoodreif
Perrin, Jolie und Pitt heißen die Winzer dieses Roséweines – und ja: Es handelt sich um Angelina Jolie und Brad Pitt. Die beiden Filmstars haben gemeinsam mit der Familie Perrin an einem fruchtigen Rosé gearbeitet, der weltweit gefeiert wird. Hier trifft der Duft reifer Himbeeren und Erdbeeren auf würzige Kräuter und kreiert einen durchaus charakterstarken Rosé.
Gris Blanc – die Leichtigkeit Südfrankreichs
In der Anbauregion Languedôc-Roussillon entsteht dieser Rosé ganz allein aus Grenache-Gris-Trauben. Zu der angenehmen Frucht des Weins gesellen sich ein leicht herbes Kräuteraroma und eine feine, saure Note. Das macht ihn zu einem perfekten Sommerwein, der zum Beispiel beim Grillen genossen werden kann.
Banrock Station Shiraz Rosé – frische Früchte aus Down Under
Für diesen verführerisch rosafarbenen Wein werden nur Trauben der Rebsorte Shiraz verwendet. Damit erschaffen die Winzer einen leichten und spritzigen Rosé mit einem Hauch an Würze. Dazu gesellt sich ein starkes Fruchtaroma, das lange am Gaumen verweilt.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl an Weinen für jede Gelegenheit überzeugen. Roséwein online bestellen: Das geht problemlos bei hawesko.de!