Riesling

Darf es Rheingau, Mosel, Kabinett oder trocken sein?

Wohl kaum eine Rebsorte wird stärker mit Deutschland in Verbindung gebracht als der Riesling. Er ist eine der ältesten hiesigen Rebsorten und stammt wahrscheinlich ursprünglich aus dem Rheingau, von wo aus sie ihren Weg in alle deutschen Anbaugebiete gefunden hat. Wie keine zweite Rebsorte prägt heute der Riesling das Image des deutschen Weines. Riesling gibt es in allen Ausprägungen von fruchtig-süß über halbtrocken bis trocken, als Kabinett und Spätlese, wobei für alle Spielarten eine hohe Säure charakteristisch ist. Die Speerspitze der Riesling Qualität bilden zweifelsfrei die „Großen Gewächse“ aus „Großen Lagen“, die es mit allen großen Weißweinen der besten Anbauregionen weltweit aufnehmen können.
Filter
Weißwein Schaumwein Perlwein / Secco Spirituosen
3 Winner Administration Prinz von Preussen Battenfeld-Spanier Belsazar Bürgerspital zum Hl. Geist
Rheingau Mosel Pfalz Nahe Franken
2022 2021 2020 2019 2018
4 Sterne und besser
Nein Ja
weiß unbekannt
AT-BIO-402 DE-ÖKO-003 DE-ÖKO-006 DE-ÖKO-022 DE-ÖKO-039
brut edelsüß feinfruchtig feinherb fruchtsüß
aromatisch & frisch ausdrucksstark & fein edelsüß fruchtig & aromatisch fruchtig & vollmundig
Fruchtig Steinobst Würzig Zitrusfrüchte
Halbe Flasche (0,38l) Magnum (1,5l) Standard Flasche (0,75l) Andere Flaschengröße
Nein Ja
DIAM Drehverschluss Kunststoffkorken Naturkorken Presskorken
verfügbar ausverkauft bald verfügbar
Berliner Wein Trophy Best of Riesling Decanter Falstaff Gault & Millau
ja
ja
später verfügbar verfügbar