2024

Esprit de Terres Beaujolais Nouveau

Beaujolais-Villages AOP, 6er KartonMaison J. Thorin
€ 89,40
pro Stück€ 19,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.155584
Übersicht

2024 Esprit de Terres Beaujolais Nouveau

Die Weinberge der Maison J. Thorin profitieren von einer Mischung aus Granit- und Schieferböden, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und milden Wintern schafft ideale Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Gamay, aus der dieser Beaujolais hergestellt wird. Er duftet nach roten Beeren, primär Erdbeeren und Himbeeren und ein wenig nach Veilchen. Am Gaumen ist der Wein frisch und präzise.

Dieser Artikel im Set

In diesem Paket enthalten

2024 Esprit de Terres Beaujolais Nouveau Maison J. Thorin
Die Weinberge der Maison J. Thorin profitieren von einer Mischung aus Granit- und Schieferböden, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und milden Wintern schafft ideale Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Gamay, aus der dieser Beaujolais hergestellt wird. Er duftet nach roten Beeren, primär Erdbeeren und Himbeeren und ein wenig nach Veilchen. Am Gaumen ist der Wein frisch und präzise.
Der erste 2024er Wein 

Beaujolais Primeur ist der erste Rotwein eines Jahrgangs, der auf den Markt kommt – traditionell am dritten Donnerstag im November. Er wird reinsortig erzeugt aus der roten Traube Gamay, die für viel Frucht bürgt, und ist saftig, frisch und leicht. Der Beaujolais Primeur aus den berühmten, erstklassigen Villages-Lagen stammt aus dem traditionsreichen Haus Thorin.

Wenn Sie bis zum 18.11.2024, 20.00 Uhr, bestellen, liefern wir pünktlich am 21.11.2024 Ihren Beaujolais Primeur versandkostenfrei innerhalb Deutschlands direkt zu Ihnen nach Hause.

Kundenbewertungen (41)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

41 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(30)
4 Sterne
 
(9)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

Wunderbar (für Jahrgang 2024)

Dieses Jahr schmeckt er sehr sehr gut und ist zu empfehlen

Jedes Jahr empfehlenswert (für Jahrgang 2024)

Wieder sehr lecker. Fruchtig und weich. Freue mich jedes Jahr darauf.

(für Jahrgang 2024)

Sehr gerne bewerte ich den Beaujolais, nachdem ich die 12 Flaschen an meine Familie zum Weihnachtsfest verschenkt habe. Frohe Weihnachten wünscht Ihnen E. Schatz

Toller Beaujolais (für Jahrgang 2024)

Fruchtig und lecker, genau so wie man den jungen Wein erwartet.

Qualität und Kundenbetreuung (für Jahrgang 2024)

Alles bisher gelieferte entspricht der Beschreibung. Bisher keine Enttäuschung. Die Weine werden auch im Bekanntenkreis gerne getrunken und für sehr gut empfunden.

Toller Beaujolais (für Jahrgang 2024)

Sehr leckerer Jahrgang, leider schon ausverkauft

Auch 2024 wieder ein toller Beaujolais (für Jahrgang 2024)

Ist so gut wie jedes Jahr (für Jahrgang 2024)

Für einen neuen Wein ist er sehr gut.

Ein toller frischer Wein (für Jahrgang 2024)

Dieser Wen lässt keine Wünsche offen.

Lecker & leicht (für Jahrgang 2024)

Der Beaujolais schmeckt sehr gut, frisch, leicht und fruchtig. Leider hatte ich zu wenig bestellt. Im kommenden Jahr gern wieder!

Guter Wein (für Jahrgang 2024)

Ich bin sehr zufrieden mit dem Wein.

guter Beaujolais 2024 (für Jahrgang 2024)

leckerer, fruchtiger Rotwein, bietet ein besonderes Genusserlebnis

Frisch und angenehm (für Jahrgang 2024)

sehr gut.
Alle Bewertungen lesen
Die Herkunft

Beaujolais

Heimat des berühmten Primeurs

In einem etwa 15 Kilometer breiten Streifen zieht sich die Weinbauregion Beaujolais im französischen Burgund vom Mâcon bis nach Lyon. Geografisch gehört die Gegend zum Burgund, aber ihre tanninarmen, leichten Rotweine aus Gamay-Trauben machten ein eigenes Anbaugebiet nötig. Im südlichen Beaujolais liegt das Zentrum Villefranche-sur-Saône in einer sanften Hügellandschaft. Im nördlichen Teil gedeihen die qualitativ hochwertigeren Weine der zehn Crus und der Beaujolais-Villages. Zusammen sind dies 23.000 Hektar Anbaufläche bei gemäßigtem Klima. Bekannt ist das Weinbaugebiet vor allem für den als Primeur oder Nouveau bezeichneten ersten Wein des neuen Jahrgangs aus Frankreich, der ab dem 3. Donnerstag im November verkauft werden darf.

Die Rebsorte

Gamay

Gamay wein ist fest im Beaujolais verankert

Die Gamay Traube stammt aus Frankreich und ist eng mit der Weinregion Beaujolais im südlichen Burgund verbunden. Bereits seit dem 14. Jahrhundert wird sie in dieser Region kultiviert. Ursprünglich wurde die Rebsorte auch in anderen Teilen Burgunds angebaut, doch wurde sie dort zugunsten der Pinot Noir zurückgedrängt. Heute ist die Gamay Traube fast ausschließlich im Beaujolais und in einigen angrenzenden Gebieten zu finden. Die Rebsorte gedeiht besonders gut auf den granithaltigen Böden der Region, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Struktur verleihen.


Der Gamay Geschmack

Gamay Wein ist bekannt für seine leuchtende, rubinrote Farbe und die intensive Fruchtigkeit. Das Aroma wird dominiert von roten Früchten wie Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren, oft ergänzt durch florale Noten von Veilchen und eine leichte Würze. Am Gaumen sind diese Weine leicht bis mittel kräftig, mit einer lebendigen Säure, die ihnen Frische verleiht. Typischerweise sind sie, mit wenig Tannin, was sie zugänglich und angenehm trinkbar macht. In besonders guten Jahrgängen und aus den besten Lagen können sie jedoch auch eine beeindruckende Tiefe und Komplexität entwickeln.


Vielseitig als Speisebegleiter

Dank ihrer Frische und Fruchtigkeit sind die Weine aus der Sorte äußerst vielseitig in der Kombination mit Speisen. Sie passen hervorragend zu leichten Gerichten wie Salaten, Geflügel und Fisch, können aber auch würzige Speisen, wie asiatische Gerichte oder gegrilltes Gemüse, begleiten. Auch zu milden Käsesorten sind sie eine ausgezeichnete Wahl. Ihre unkomplizierte  Natur und die moderate Säure machen Gamay Weine zudem zu idealen Weinen für gesellschaftliche Anlässe, da sie eine einen breiten Geschmack treffen. Besonders gut kommen sie leicht gekühlt zur Geltung, was ihre Frische noch unterstreicht und sie zu einem perfekten Sommerwein macht.


Gamay Wein online Kaufen

Tauchen Sie ein in das Beaujolais und bestellen Sie sich ihre Gamay Weine ganz einfach online. Entdecken Sie Crémants, Weine aus alten Reben und vielseitige Geschmackstalente aus einer Traubensorte, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat.

 

 

 

Stark im Beaujolais

Die rote Rebsorte Gamay ist vor allem in der Region Beaujolais im südlichen Burgund zu Hause. Gamay-Weine zeichnen sich durch ihre lebhafte Frische, intensive Fruchtaromen von Kirschen und Beeren sowie eine angenehme Leichtigkeit aus. Diese Weine sind für ihren unkomplizierten Charakter bekannt und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, von leichten Vorspeisen bis hin zu würzigen Gerichten. Das besondere Terroir des Beaujolais verleiht dem Gamay eine unverwechselbare Identität, die diesen Wein einzigartig macht.

Steckbrief

6 x 2024 Esprit de Terres Beaujolais Nouveau
  • Artikelnummer 155584
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Beaujolais
  • Herkunftsangabe Beaujolais-Villages
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 100% Gamay
  • Trinktemperatur 14 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 1,5 g/L
  • Säuregehalt 2,8 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Presskorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Mis en bouteille par Maison Thorin à Quincié-en-Beaujolais - France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 330 kJ / 78 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0,8 g
    davon Zucker: 0,1 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Saccharose, Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe (SULFITE), Stabilisatoren (enthält Metaweinsäure).