Zu den schönsten und eindrucksvollsten Weinbaugebieten Österreichs zählt ohne Frage das nordöstlich von Wien gelegene Kamptal rund um das malerische Weinstädtchen Langenlois. Das Kamptal ist die Heimat großer Grüner Veltliner ebenso wie großer Rieslinge. Fast nirgendwo anders findet man so viele absolute Top-Weingüter auf so engem Raum, denn gerade einmal 3.800 Hektar umfasst die Rebfläche. Das Klima ist speziell für den Anbau frischer und lebhaft fruchtiger Weißweine wie geschaffen. Das pannonische Klima stiftet ausreichend Wärme, um die Trauben ausreifen zu lassen. Kühle Winde aus dem Norden sorgen für ein animierendes Säuregerüst. Eine Besonderheit des Kamptals ist der Boden, der in Richtung Donau zumeist aus einem Gemisch aus Löß und Lehm besteht, in den spektakulären Steillagen aber, wie etwa dem Heiligenstein, aus einem Wüstensandstein mit vulkanischen Bestandteilen und einer Geschichte von sagenhaften gut 270 Millionen Jahren auf dem Buckel. Diese atemberaubenden Steillagen, die ausschließlich von Hand bewirtschaftet werden müssen, bilden auch das Herzstück dieser wunderschönen Weinbaulandschaft.