Der Kernbereich von Bardolino liegt in der italienischen Region Venetien rund um die Dörfer Garada, Affi, Cavaion Veronese, Bardolino, Costermano und Lazise. Weine aus dieser Region dürfen das DOC Classico Siegel tragen. Am Südostufer des Gardasees dehnt sich die Anbaufläche für die Reben des Bardolinos in den letzten Jahrzehnten immer weiter aus. Auf halbem Weg zwischen Venedig und Mailand gelegen, umfasst das gesamte Anbaugebiet eine Rebfläche von über 80.000 Hektar.
Das Klima der Region Venetien ist geprägt von der nahen Adriaküste und den österreichischen Alpenausläufern, die das nördliche Ende des Gardasees einsäumen. Die Winter hier sind mild, in den Sommermonaten herrscht in der Region
mediterranes Klima. Neben dem Bardolino gedeihen deshalb auch andere hervorragende Weine wie der
Valpolicella oder der Soave an den sonnigen Hängen der Region.
Der kalkhaltige, steinige Boden und die rotbraune Erde sind charakteristisch für die hiesigen Weinberge. Venetien, das sich zwischen Poebene und Gardasee erstreckt, ist das drittgrößte italienische Weinbaugebiet.