Weinfreunde genießen Salice Salentino als dunklen Rotwein, als leuchtenden Rosé oder als hellen Weißwein. Der edle Tropfen schmeckt in geselliger Runde mit Familie und Freunden und eignet sich auch hervorragend für den Alleingenuss.
Die kräftigen Rotweine sind schwer und besitzen ein fruchtiges Aroma, das ein wenig an Cassis, Kirsche oder Zartbitterschokolade erinnert. Dank der hohen Intensität an Gerbstoffen kann der Wein über mehrere Jahre gelagert werden, ohne dass er an Qualität einbüßt. Serviert werden Salice Salentino Rosso und Riserva oft zu würzigen Fleischgerichten, zu einer Brotzeit mit Hartkäse oder zu Pasta und Risotto. Damit sich das Aroma vollständig entfalten kann, wird der Wein etwa eine Stunde vor dem Verzehr geöffnet.
Etwas leichter im Geschmack sind der Roséwein Salice Salentino Rosato und der weiße Bianco. Die fruchtigen Weine harmonieren zu leichten Fisch- und Fleischgerichten, zu gegrilltem Gemüse mit Brot oder zu bunten Sommersalaten mit exotischem Dressing. Und das sind längst nicht alle Tropfen, die größtenteils aus der dunklen Rebsorte Negroamaro bestehen. Zu den fast sortenreinen Weinen oder Verschnittweinen aus der Salentino-Familie gehören unter anderem der Salice Salentino Epicuro, Salice Salentino Castris, Salice Salentino Tauro oder der Salice Salentino Fiano.