Die wichtigste Rebsorten ist sicher Merlot, die gut 66 % der Anbaufläche von roten Trauben ausmacht, gefolgt von Cabernet Sauvignon mit 22 % und Cabernet Franc mit 9%. Weitere rote Rebsorten sind Malbec (auch Côt genannt), Petit Verdot und Carménère. Rotweine dominieren in Bordeaux und machen gut 85% der Erzeugung von im Durchschnitt 5,1 Million Hektoliter pro Jahr aus. Neben den klassischen und weltbekannten Grand Crus setzt die junge Winzergeneration immer mehr auf zugängliche, fruchtige Rotweine die mit ihrer Unkompliziertheit punkten. Sie sind weniger „extrahiert“, sondern bewahren sich ihre Intensität, Tiefe und Vielschichtigkeit. Eleganz steht wieder vor Kraft, übertriebene Eichenreifung wird vermieden. So sind die Weine sofort trinkbar und haben trotzdem ein enormes Entwicklungspotenzial.