Die typischen Burgundersorten fühlen sich in Baden besonders wohl! Die Region ist nicht nur das wichtigste heimische Anbaugebiet für den Spätburgunder, sondern auch der Grauburgunder und sein naher Verwandter der Weißburgunder beanspruchen große Rebflächen.
Jenseits der Burgundersorten werden alle bekannten deutschen Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner oder Traminer angebaut. Eine regionale Spezialität ist der badische Gutedel. Im Jahr 2016 wurde in Baden der Anbau von Chenin Blanc, Muscaris, Souvignier Gris, Frühburgunder, Lagrein, Tempranillo und Zweigelt zugelassen. Insgesamt ist Baden das drittgrößte und zugleich das südlichste Anbaugebiet Deutschlands.
Die Reihenfolge der weißen Rebsorten nach bestockter Rebfläche in Baden lautet:
1. Müller-Thurgau
2. Grauburgunder
3. Weißburgunder
4. Riesling
Beim Rotwein dominiert in Baden klar der Spätburgunder mit einem Anteil von über 30 % an der Gesamtrebfläche.