Weinstil:
komplex & reifGeschmack:
HalbtrockenHerkunft:
Champagne, Frankreich
Champagne Nicolas Feuillatte Graphic Ice Rosé
Demi-Sec, Champagne AC
Artikel-Nr. 420281
Halbtrocken, komplex & reif, aus der Region Champagne (Frankreich)
Nicht nur durch die Rosarotebrille ist die Flasche dieses außergewöhnlichen Champagners ein Hingucker, aber auch ihr Inhalt bedarf keinerlei Schönfärbung: In ein leuchtendes Rosé getaucht, versprüht dieser fruchtige Champagner den verführerischen Duft von Himbeeren, Kirschen und Blaubeeren. Leicht verspielt, fruchtig-frisch genießen Sie ihn am besten auf Eis oder mit einer Scheibe Orange oder Mango.
Champagne Nicolas Feuillatte
Ein talentierter Kellermeister und eine hochmotivierte Equipe
Was für ein rasanter Erfolg! Geschäftsmann und Bonvivant Nicolas Feuillatte gelang in kürzester Zeit, woran andere große Häuser der Champagne seit Jahrhunderten arbeiten – eine der meistgekauften Champagner-Marken Frankreichs zu kreieren! 1976 füllte Nicolas Feuillatte seine erste, selbst ausgebaute Assemblage ab. Heute gehören die noblen Cuvées zu den absatzstärksten Champagnern weltweit. Hinter der Marke Nicolas Feuillatte stehen rund 5.000 Winzer, die in der gesamten Champagne exzellente Traubenqualität produzieren. Die Genossenschaft gewährleistet auch die große Bandbreite der Kollektionen von Nicolas Feuillatte – vom Champagner „für jeden Tag“ bis hin zum exklusiven „Gourmet“-Champagner. Fast schon legendär: die Kollektion „Palmes d’Or“!

Herkunft: Französische Weine aus der Champagne

Perlen für schönste Anlässe
In den Anfangstagen der Champagner-Herstellung explodierte der Großteil der Flaschen. Das machte das Getränk sehr teuer.
Für Schaumwein ideal
Die Champagne ist die nördlichste Weinbauregion Frankreichs. Hier ist es eher kühl – die Weine, aus denen der Champagner entsteht, reifen zwar, enthalten aber relativ wenig Alkohol und haben die kräftige Säure, die man zur Schaumweinherstellung braucht. Die Hauptrebsorten sind Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier.
Eine Leit-Figur ist der Mönch Dom Pérignon: Er begründete den Anbau der im Champagner verwendeten roten Sorten und erwies sich als Meister der Assemblage, bei der man Grundweine verschiedener Sorten und Jahrgänge zusammenführt, um den gewünschten Champagnerstil zu erzielen.
Der Kreide sei Dank
Neben dem kühlen, feuchten Klima, das Frische bringt, ist es vor allem der Boden, der den Champagner einzigartig macht: Die Region ist berühmt für ihre Kalk- und vor allem Kreideböden, die dem Schaumwein seine Mineralität verleihen. Je nach Unterregion variiert die Bodenzusammensetzung, bestimmte Eigenschaften müssen aber gegeben sein.
Die Kreide liefert Nährstoffe und sorgt für einen guten Wasserabzug, ohne dass die tief verwurzelten Reben austrocknen würden. Gleichzeitig ist sie die Basis ideal temperierter Champagnerkeller, deren Gewölbelabyrinth den Untergrund der Stadt Reims bildet.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
420281
Bezeichnung
Geschmack
Halbtrocken
Weinstil
komplex & reif
Anbauregion
g.U./ g.g.A
Rebsorte
- 10% Chardonnay
- 45% Pinot Noir
Trinktemperatur
8° C
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Restsüße
44.3 g/l
Säuregehalt
8.8 g/l
Lagerpotential bis
2023
Verschluss
Sekt/Champagnerkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
CV-Champagne Nicolas Feulliatte - à Chouilly, 51200 Epernay, France
Land
Füllmenge
750 ml