Weinstil:
komplex & reifGeschmack:
BrutHerkunft:
Champagne, Frankreich
Champagne Louis Roederer Brut Premier
Brut, Champagne AC, Geschenketui
Artikel-Nr. 153113
92/100 Punkte
Robert Parker 2011
Weinwirtschaft 1/2014
Champagner des Jahres 2013
Brut, komplex & reif, aus der Region Champagne (Frankreich)
Der Louis Roederer Brut Premier – einer der ganz großen Champagner seiner Preisklasse – fasziniert mit seinem zarten Duft nach Pfirsichen, Äpfeln, Grapefruits und frischen Brioches. Fein-perlendes Mousseux, elegante reife Fruchtfülle, lebendige, gut eingebundene Säure, schmeichelnde Struktur – das ist großer Genuss auf stilvolle und vor allem unverwechselbare Weise.
Champagne Louis Roederer
"Auf der Suche nach dem vollendeten Werk" - Louis Roederer
Namen wie der Roederer Brut Premier oder Cristal klingen im Ohr von Schaumweinliebhabern wie Musik. Der Champagner aus dem französischen Familienunternehmen Roederer in Reims ist einer der besten der Welt. Das Unternehmen ging 1833 an Louis Roederer über. Er legte mit der Auswahl herausragender Weinberge den Grundstock für den Weltruhm seiner edlen Erzeugnisse. Zuerst waren es hauptsächlich Russland und die USA, die den herausragenden Champagner etablierten. Heute wachsen auf den 200 Hektar Premier und Grand Cru Lagen des Hauses die Trauben für Schaumweine, welche die ganze Welt bereisen. Noch immer ist das Gut in Familienbesitz und Frédéric Rouzaud führt stolz eine große französische Erfolgsgeschichte fort.

Herkunft: Französische Weine aus der Champagne

Perlen für schönste Anlässe
In den Anfangstagen der Champagner-Herstellung explodierte der Großteil der Flaschen. Das machte das Getränk sehr teuer.
Für Schaumwein ideal
Die Champagne ist die nördlichste Weinbauregion Frankreichs. Hier ist es eher kühl – die Weine, aus denen der Champagner entsteht, reifen zwar, enthalten aber relativ wenig Alkohol und haben die kräftige Säure, die man zur Schaumweinherstellung braucht. Die Hauptrebsorten sind Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier.
Eine Leit-Figur ist der Mönch Dom Pérignon: Er begründete den Anbau der im Champagner verwendeten roten Sorten und erwies sich als Meister der Assemblage, bei der man Grundweine verschiedener Sorten und Jahrgänge zusammenführt, um den gewünschten Champagnerstil zu erzielen.
Der Kreide sei Dank
Neben dem kühlen, feuchten Klima, das Frische bringt, ist es vor allem der Boden, der den Champagner einzigartig macht: Die Region ist berühmt für ihre Kalk- und vor allem Kreideböden, die dem Schaumwein seine Mineralität verleihen. Je nach Unterregion variiert die Bodenzusammensetzung, bestimmte Eigenschaften müssen aber gegeben sein.
Die Kreide liefert Nährstoffe und sorgt für einen guten Wasserabzug, ohne dass die tief verwurzelten Reben austrocknen würden. Gleichzeitig ist sie die Basis ideal temperierter Champagnerkeller, deren Gewölbelabyrinth den Untergrund der Stadt Reims bildet.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
153113
Bezeichnung
Geschmack
Brut
Weinstil
komplex & reif
Anbauregion
Geschützte Ursprungsangabe
Champagne AOP
Herkunftsklassifikation
AOP
g.U./ g.g.A
Rebsorte
- 40% Chardonnay
- 60% Pinot Noir
Trinktemperatur
8° C
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Restsüße
12.2 g/l
Säuregehalt
7.8 g/l
Lagerpotential bis
2023
Verschluss
Sekt/Champagnerkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Louis Roederer, REIMS, France
Land
Füllmenge
750 ml