Weinstil:
mineralisch & trockenGeschmack:
TrockenHerkunft:
Abruzzen, Italien
2019 Ulisse Merlot Rosato
Vino Varietale
Tenuta Ulisse
Artikel-Nr. 211144
»BESTER WEIN ITALIENS«
Luca Maroni
99 Punkte
Luca Maroni
Trocken, mineralisch & trocken, aus der Region Abruzzen (Italien)
Schon die leuchtende Farbe dieses Rosatos ist ein Signal für seine animierenden, frischen Aromen: Himbeeren, einige exotische Akzente, eine feine Würze wie von Kräutern und ein Hauch von Blüten - Sommer! Am Gaumen setzt sich dieser sinnliche Eindruck mit saftiger Leichtigkeit, cremiger Viskosität und zartem Schmelz fort. Harmonisch, vielschichtig in den Aromen und lang nachklingend - kein Wunder, dass dieser Rosato so begehrt ist!
Rebsorte

Merlot
Weltenbummler aus Bordeaux
Die rote Merlot ist die häufigste Rebsorte Frankreichs und wird vor allem im Bordelais und im Languedoc-Roussillon angebaut. Auch weltweit liegt Merlot im Rebsorten-Ranking weit vorn. Ihr Name dürfte auf das französische Wort für Amsel, „merle“, zurückgehen, denn diese Vögel naschen gern von ihren bei Vollreife herrlich süßen Beeren. Merlot-Weine sind fruchtig und körperreich und haben sanfte Tannine. Deswegen verwendet man die Sorte auch gern zusammen mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, um mehr Frucht zum Ausdruck zu bringen und die Tannine abzumildern.
Herkunft: Weine aus den Abruzzen

Heimat des Montepulciano d'Abrzuzzo
Die Abruzzen liegen in der MItte Italiens und Grenzen an die Adria und das Latium.
Wo Meer und Gebirge aufeinander treffen
130 Kilometer ziehen sich die Abruzzen (italienisch: Abruzzi) in Mittelitalien entlang der östlichen Adria-Küste. Die Region teilt sich auf in die Provinzen L`Aquila, Teramo, Chienti und Pescara. Die Hauptstadt L`Aquila liegt etwa zwei ein halb Autostunden von Rom entfernt. Im Norden grenzen die Abruzzen an das Weinanbaugebiet Marken, im Süden an die ebenfalls dem Rebensaft zugeneigte Region Molise.
Starke Temperaturunterschiede in den Höhenlagen
Landschaftlich ist die Küstenregion geprägt durch das Apennin, das beinahe 3000 Meter hohe Gebirge Mittelitaliens. Dieses bedeckt beinahe zwei Drittel seiner Gesamtfläche, der übrige Teil dieses Anbaugebiets ist hügelig. Die höchsten Gipfel der Abruzzen sind der Monte Amaro mit 2.795 Metern und der Corno Grande auf dem Gran-Sasso-Massiv mit 2.912 Metern. Aufgrund der Höhelagen sind die Trauben der Abruzzen starken Temperaturschwankungen (Tag/ Nacht, Winter/ Sommer) ausgesetzt, die aber erst den speziellen Charakter der heimischen Weine hervorbringen.
Die Weingüter liegen in gebirgigen bis hügeligen Lagen bis zu 600 Meter über dem Meeresspiegel. Insgesamt erstreckt sich die Rebfläche auf 33.000 Hektar. Aufgrund der mineralischen Böden (Kalk, Lehm, Sand und Kies) und des (trotz Schwankungen) tendenziell mediterranen Klimas gedeihen die Weinstöcke hier ausgezeichnet.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
211144
Bezeichnung
Jahrgang
2019
Geschmack
Trocken
Weinstil
mineralisch & trocken
Anbauregion
Abruzzen
Geschützte Ursprungsangabe
Terre di Chieti IGP
Herkunftsklassifikation
IGP
g.U./ g.g.A
Vino Varietale Merlot
Rebsorte
- 100% Merlot
Trinktemperatur
10° C
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Restsüße
6 g/l
Säuregehalt
5.7 g/l
Lagerpotential bis
2024
Verschluss
DIAM
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Tenuta Ulisse Societa Agricola AR.L., Crecchio, CH, Italia
Land
Füllmenge
750 ml