
- 26%
2019 Vorteilspaket Costallina Arneis
6 Fl.
Artikel-Nr. 867647
Silbermedaille
Mundus Vini Frühjahr 2020
Trocken, aus der Region Piemont (Italien)
Der „barolo bianco“, wie seine Fans den Arneis nennen, ist eine autochthone weiße Rebsorte des Piemont. Ihr Wein schmeckt aromatisch, sein Duft erinnert an die Blüten einer Frühlingswiese. Leicht dürfen auch die Speisen sein, die mit ihm harmonieren –Süßwasserfisch oder Gemüse „primavera“ mit grünem Spargel.
Die Weine aus diesem Paket
Rebsorte

Arneis
Traube des Roero Arneis
„Die kleine Schwierige“ ist die Übersetzung für Arneis. Die weiße Rebsorte aus dem italienischen Piemont war im 15. Jahrhundert unter den Bezeichnungen Renesium und Ornesio bekannt. Galt sie einst als fast ausgestorben, wurde die Rebe in den 1990er Jahren wiederentdeckt und als heute bekannte Barolo Bianco wiederbelebt. Aus der weißen Beere entstehen köstliche DOGC-Weine wie der Roero Arneis, der mit einer milden Säure und einer fruchtig-exotischen Note überrascht. Arneis wird fast ausschließlich in Piemont angebaut – die italienische Region am Fuße der Alpen bietet die besten Voraussetzungen für die Rebe. In kleinen Beständen ist Arneis auch in Neuseeland, Australien und in den bekannten US-Weinbaugebieten Santa Ynez Valley AVA und Russian River Valley AVA zu finden.
Herkunft: Weine aus dem Piemont

Willkommen im Schlaraffenland
Das Piemont steht für Trüffel und leckere Speisen. Und natürlich für große Rotweine wie den Barolo und den Barbaresco.
Heimat der Nebbiolo-Rebe
Bis in die 1960er Jahre hinein galt Italien als Land einfacher Trinkweine. Dann traten ein paar begnadete Winzer an, dieses Bild zu verändern. Einer davon war Angelo Gaja aus dem Piemont. Mit Vision und Tatkraft trug er dazu bei, Italiens Weinruf nachhaltig zu verändern und dem Piemont einen Platz in der obersten Liga zu sichern.
Tatsächlich stammen aus dem Piemont gleich mehrere herausragende Gewächse: Allen voran die trocken ausgebauten Nebbiolo-Weine Barolo und Barbaresco. Dazu würziger Barbera, duftiger Dolcetto, Gavi und in der Asti-Region schäumender Weißwein aus aromatischem Moscato.
Für Italien recht kühl
Das Herzstück der Weinerzeugung bilden die Langhe, die berühmte Hügellandschaft nördlich und südlich der Stadt Alba. Hier ist das Klima für Italien recht kühl, der Frühling bringt viel Regen und der neblige, feuchte Herbst geht in einen langen, kalten Winter über. In der Po-Ebene ist das Klima wärmer und kontinentaler.
Im Piemont wächst der Wein auf sehr unterschiedlichen Böden. Die Anbaugebiete für den vollen, körperreichen Barolo mit seinen recht ausgeprägten Tanninen liegen vergleichsweise hoch. Der Barbaresco wird etwas weiter unten angebaut und kommt entsprechend samtiger daher.
STECKBRIEF
6 x Costallina Arneis
Artikel-Nr.
867647
Bezeichnung
Jahrgang
2020
Geschmack
Trocken
Weinstil
fruchtig & aromatisch
Anbauregion
g.U./ g.g.A
Langhe
Rebsorte
- 100% Arneis
Trinktemperatur
8° C
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Restsüße
3.49 g/l
Säuregehalt
4.6 g/l
Lagerpotential bis
2026
Verschluss
DIAM
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Land
Füllmenge
750 ml