Weinstil:
üppig & voluminösGeschmack:
TrockenHerkunft:
Languedoc-Roussillon, Frankreich
NEU
2017 Gérard Bertrand Réserve Spéciale Chardonnay
Pays d'Oc IGP
Artikel-Nr. 237057
Trocken, üppig & voluminös, aus der Region Languedoc-Roussillon (Frankreich)
100% Chardonnay - 100% Genuss! Was Südfrankreich-Spezialist Gérard Bertrand aus der edlen Rebsorte macht, ist großartig. Seine Réserve Spéciale wird aus Trauben gekeltert, die auf küstennahen Weinbergen am Mittelmeer wachsen. Die Meeresbrise verleiht ihnen ihre frischen Aromen von Zitrus, reifem Apfel und weißen Blüten. Die Trauben werden nachts gelesen, um genau diese Frische zu bewahren!
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
237057
Bezeichnung
Jahrgang
2017
Geschmack
Trocken
Weinstil
üppig & voluminös
Anbauregion
Languedoc-Roussillon
Geschützte Ursprungsangabe
Pays d'Oc IGP
Herkunftsklassifikation
IGP
g.U./ g.g.A
Pays d'Oc
Rebsorte
- 100% Chardonnay
Trinktemperatur
8° C
Alkoholgehalt
13.5 % Vol.
Restsüße
4 g/l
Säuregehalt
3.5 g/l
Lagerpotential bis
2021
Verschluss
Presskorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Gérard Bertrand, F - 11100 Narbonne
Land
Füllmenge
750 ml
Rebsorte

Chardonnay
Alleskönner unter den Weißweinreben
Die weiße Chardonnay zählt zu den wichtigen Reben der Weinwelt, den sogenannten Cépages nobles. Sie ist eine ungemein vielseitige Sorte und bringt Boden und Klima ihrer Herkunft sehr gut zum Ausdruck. Chardonnay stammt ursprünglich aus der Bourgogne, wo man sie zur Erzeugung höherwertiger Weine gern im Barrique ausbaut. Dank ihrer Vielseitigkeit beherrschen Chardonnay-Weine aber verschiedenste Stile – ob trocken oder edelsüß – und machen sich auch bestens als Schaumwein oder in einer Cuvée, zum Beispiel zusammen mit Sémillon.
Gérard Bertrand
Der Botschafter des Languedoc
Er liebt das Languedoc, den Wein und „l’art de vivre“: Gérard Bertrand hat das Weinmachen schon als kleiner Junge von seinem Vater gelernt. Heute gehören ihm elf Weingüter in den schönsten Lagen der geografisch extrem vielfältigen Region – und jedes Terroir lässt er durch seine Weine sprechen. Ob seine Merlots, Cabernet Sauvignons, Côtes du Rhônes, Chardonnays, Syrahs, Rosés: Die Erzeugnisse des „Prinzen des Languedoc“ sind weit über die Grenzen Frankreichs bekannt und international ausgezeichnet – selbst in New York spricht man über seine Weine aus Südfrankreich (und trinkt sie natürlich auch!). Der Winzer ist aber nicht nur leidenschaftlicher Wein- und Kultur-Botschafter des Languedoc, sondern auch Pionier in Sachen biodynamischer Weinbau. Über 400 Hektar bewirtschaftet er auf diese aufwändige Weise.
