Weinstil:
samtig & üppigGeschmack:
HalbtrockenHerkunft:
Sizilien, Italien
NEU
- 23%
2018 Don Passo Nero d'Avola
Sicilia DOC
Baglio Curatolo Arini
Artikel-Nr. 247745
94/100 Punkte
Luca Maroni
Halbtrocken, samtig & üppig, aus der Region Sizilien (Italien)
Tiefdunkel sind sie, die Weine aus Nero d'Avola - der Schwarzen aus Avola von der Sonneninsel Sizilien. Der Don Passo ist ein samtiger, üppig fruchtiger Vertreter der beliebten Rebsorte. Sein Duft ist intensiv, da sind dunkle Beerenfrüchte und auch ein Hauch von Rosinen zu spüren. Am Gaumen überzeugen sein runder Charakter und ein langer, sehr fruchtiger und weicher Nachklang.
Rebsorte

Nero D'Avola
„Die Schwarze aus Avola“, so lautet die klingende Übersetzung der Rebsorte Nero d’Avola. Benannt ist sie nach ihrem Herkunftsort im Südosten Siziliens. Die Sizilianer selbst bezeichnen ihre Parade-Rebsorte auch gern als „principe siciliano“, sizilianischen Prinzen. Diese Adelung hat durchaus ihre Berechtigung, ist doch die wärmeliebende Traube, die mit wenig Wasser auskommt und Dürre wunderbar verträgt, wie geschaffen für das heiße sizilianische Klima. Auf ihrer Heimatinsel, aber auch im westlichen und südlichen Italien erbringt sie kräftige, tanninreiche, tiefdunkle Rotweine. Aromen von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Schokolade, gepaart mit mediterraner Kräuterwürze schmeicheln dem Gaumen und verhalfen der wichtigsten Rebsorte Siziliens zum internationalen Durchbruch.
Herkunft: Italienische Weine aus Sizilien

Faszinierend viele Facetten
Sizilien ist Italiens größte Weinbauregion und dazu eine höchst spannende: Besonders am Ätna entstehen erstaunliche Weine.
Gelungene Rückbesinnung
Als größte Insel im Mittelmeer ist Sizilien mit einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften, kulturellen Einflüssen und Weinen gesegnet. Nachdem man sich hier früher auf internationale Rebsorten konzentrierte, weil diese leichter zu vermarkten waren, hat seit einiger Zeit eine autochthone Renaissance eingesetzt.
So wurde beispielsweise die rote Rebsorte Nero d’Avola, die lange Jahre als anonymer Verschnittwein galt, zum prägnanten Aushängeschild der Insel. Zu den weltweit bekannten Weißweinreben Siziliens zählen Inzolia, Grillo, Catarratto und Carricante.
Von Vulkanböden geprägt
Die Sommer sind heiß und trocken, die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht groß. Doch so vielfältig die Landschaft, so facettenreich das Mikroklima: Ist der Ätna im Nordosten der Insel schneebedeckt, herrscht im Süden ein subtropisches Klima. Besonders hervorzuheben sind die kühlen, vom Vulkan hinabströmenden Fallwinde, die zum speziellen Profil der Ätna-Weine beitragen.
Die Böden sind größtenteils vulkanischen Ursprungs. Wurzeln alte Nero d’Avola Rebstöcke tief in dieser Erde und bringen immer kleinere, konzentriertere Beeren hervor, entfaltet die Traube ihre ganze Kraft und Würze.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
247745
Bezeichnung
Jahrgang
2018
Geschmack
Halbtrocken
Weinstil
samtig & üppig
Anbauregion
Geschützte Ursprungsangabe
Sicilia DOC
Herkunftsklassifikation
DOC
g.U./ g.g.A
Sicilia
Rebsorte
- 100% Nero d'Avola
Trinktemperatur
18° C
Alkoholgehalt
14 % Vol.
Restsüße
13 g/l
Säuregehalt
5.9 g/l
Lagerpotential bis
2025
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Baglio Curatolo Arini 1875 s.r.l., Marsala (TP), Italia
Land
Füllmenge
750 ml